top of page

Impressum & AGBs

Lieske Mende GbR

Ulrike Lieske & Daniela Mende

​

Atelier für schöne Räume
Klosterbachstr. 21
18057 Rostock


E-Mail: kontakt@atelier-raumdesign.de
Web: www.atelier-raumdesign.de

 


Geschäftsführerin: Ulrike Lieske & Daniela Mende
USt-IdNr.: DE352472116
Registergericht: Amtsgericht Rostock

​

Fotos: 

Sandra Doerpinghaus @HandcraftedPhotos

David Garbe Rostock

Das Impressum dient der Erfüllung gesetzlicher Informationspflichten. Die hier aufgeführten Angaben variieren je nach Unternehmensform und Websiteart. Bitte beachten Sie, dass diese Vorlage nur Beispieltexte enthält und nicht als vollständiges Impressum verwendet werden kann. Konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Rechtsbeistand, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Angaben enthalten sind.

Atelier für schöne Räume
Allgemeine Geschäftsbedingungen zur Vermietung des
„Ateliers für schöne Räume“

1. Ateliernutzung für Coachings, Meetings und Workshops:

1.1 Nutzungsumfang

Das Atelier von Lieske Mende Gbr kann für berufliche Veranstaltungen wie Coachings, Meetings und Workshops angemietet werden. Die Nutzung erfolgt zu folgenden Bedingungen:

1.2 Mitgenutzte Infrastruktur

Bei der Ateliermiete sind folgende Einrichtungen enthalten:

  • Küchenzeile mit Grundausstattung (Wasserkocher, Kaffeemaschine, Geschirr, Gläser, Besteck, Spülmaschine)

  • 55-Zoll-Bildschirm mit HDMI-Anschluss für Präsentationen

  • Professionelles Flipchart mit Papier und Markern

  • WLAN-Zugang

  • moderne bequeme Sitzgelegenheiten

 

1.3 Nutzungseinschränkungen

Feiern und private Veranstaltungen sind ausdrücklich nicht gestattet.

Die maximale Personenanzahl beträgt 15 Personen.

Das Nutzen des Atelier ist ausschließlich für berufliche Zwecke vorgesehen.

 

1.4 Mietbedingungen

Buchung erfolgt schriftlich oder per E-Mail

Stornierungen müssen spätestens 48 Stunden vor Mietbeginn erfolgen

Bei Stornierung innerhalb von 48 Stunden wird die volle Mietgebühr fällig

 

1.5 Verhaltensregeln

Der Mieter verpflichtet sich:

  • Das Atelier in einem ordnungsgemäßen Zustand zu hinterlassen

  • Keine Schäden an Mobiliar oder Einrichtung zu verursachen

  • Entstandene Verschmutzungen umgehend zu beseitigen

  • Mobiliar nicht zu verrücken ohne Rücksprache

 

1.6 Haftung

Der Mieter haftet für alle während der Mietzeit entstandenen Schäden

Eine Haftpflichtversicherung wird empfohlen.

Lieske & Mende GbR I Atelier für schöne Räume - übernimmt keine Haftung für mitgebrachte Gegenstände.

 

1.7 Preise

Die aktuellen Mietpreise werden separat vereinbart und sind nicht Bestandteil dieser AGB.

Atelier für schöne Räume.jpg
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind ab dem 01.11.2024 gültig

1. Vertragspartner:

Ihr Vertragspartner ist Lieske & Mende GbR | Atelier für schöne Räume I Ulrike Lieske und Daniela Mende (nachfolgend Auftragnehmerinnen genannt), in der Klosterbachstraße 21, 18057 Rostock.

 

2. Geltungsbereich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB):

Die nachfolgenden AGB gelten ausschließlich für sämtliche Aufträge und Leistungen in ihrer zum Zeitpunkt der Auftragsbestätigung gültigen Fassung. Abweichende AGB sind nur dann wirksam vereinbart, wenn die Auftragnehmerinnen dieses schriftlich bestätigen. Dies umfasst ausdrücklich auch Aufträge, die per E-Mail, Telefon oder über digitale Kommunikationskanäle erteilt werden.

 

3. Gegenstand der Leistungserbringung:

Gegenstand eines Vertrages zwischen dem Auftraggeber und denAuftragnehmerinnen sind raumplanerische Leistungen in Form von Entwurf und Planung von Gestaltungs- und Einrichtungskonzepten unter besonderen Designaspekten. Auf ausdrücklichen Wunsch auch Bauleitung und Bauorganisation unter gestalterischen und funktionellen Gesichtspunkten sowie die Lieferung von Möbeln und Dekoration sowie entsprechende weitere Ausführungs- und/oder Designleistungen.

 

Die vertragsspezifischen, vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus den einzelnen Angeboten. Das Angebot der Auftragnehmerinnen ist hinsichtlich Leistungen, Vergütung und Fristen freibleibend, sofern nichts anderes (Pauschale) angegeben ist.

 

Der Auftrag kommt verbindlich zustande, wenn:

- Der Auftraggeber den Auftrag (auch mündlich oder digital) erteilt

- Die entsprechenden Termine zur Besprechung in Anspruch genommen wurden

- Die Auftragnehmerinnen und deren Mitarbeitern Zugang zum Objekt gewährleistet ist

 

4. Art und Umfang der Leistungen:

Die Ausführungen der Dienstleistungen belaufen sich auf Beratungen, Planung und Entwurf. Stellen die Auftragnehmerinen den Entwurf für den Auftraggeber her, steht ihnen das Urheberrecht sowie das Eigentum an diesem zu.

 

Es werden bis zur vollständigen Bezahlung des Auftrages nur Nutzungsrechte eingeräumt. Die Auftragnehmerinnen schulden lediglich den Entwurf und die Planung, nicht die Herstellung der Endfassung. Änderungen eines akzeptierten Entwurfes werden dem Auftraggeber gemäß der jeweils gültigen Preise gesondert in Rechnung gestellt.

 

5. Subunternehmer:

Die Auftragnehmerinen können zur Vertragserfüllung Dritte als Subunternehmer heranziehen und Aufträge im eigenen Namen und auf eigene Rechnung erteilen. Bei Beauftragung von Drittunternehmen stellen die Auftragnehmerinnen sicher, dass diese die vereinbarten Qualitätsstandards erfüllen.

 

6. Auftragsannahme:

Aufträge werden nach telefonischem Erstkontakt und/oder schriftlicher Beauftragung angenommen. Die Beauftragung kann auch per E-Mail oder über digitale Kommunikationskanäle erfolgen.

 

7. Leistungserbringung:

Sollten die Auftragnehmerinnen ausdrücklich mit der Herstellung der Endfassung beauftragt werden, haften diese nicht für Lieferverzögerungen durch höhere Gewalt oder Zulieferer. Die Auftragnehmerinnen verpflichten sich, den Auftraggeber unverzüglich über eventuelle Verzögerungen zu informieren.

 

8. Mitwirkungspflicht des Auftraggebers:

Der Auftraggeber ist verpflichtet:

- Alle für die Auftragsdurchführung erforderlichen Informationen wahrheitsgemäß, vollständig und rechtzeitig zu erteilen

- Erforderliche Besichtigungen der auftragsrelevanten Immobilien zu ermöglichen

- Relevante Unterlagen und Informationen digital oder physisch bereitzustellen

 

9. Terminabsprachen:

Hält der Auftraggeber Terminabsprachen nicht ein, ohne diese mindestens 24 Stunden vorher abzusagen, hat er den Auftragnehmerinnen ihren dadurch bedingten Zeitaufwand und/oder Reisekosten in angemessener Höhe zu erstatten.

 

10. Urheber- und Nutzungsrechte:

Die geistigen Werke der Auftragnehmerinnen unterliegen den rechtlichen Bestimmungen des Urhebergesetzes. Die Auftragnehmerinnen sind berechtigt, diese Unterlagen zu Dokumentations- oder Werbezwecken in anonymisierter Form zu veröffentlichen.

 

Sämtliche vorliegenden Informationen, Texte, Grafiken und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung oder Weitergabe an Dritte ist untersagt oder bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung.

 

11. Preise und Zahlungsbedingungen:

- Die aktuellen Preise sind dem schriftlichen Angebot zu entnehmen

- Abrechnung erfolgt pro angefangener halber Stunde

- Für Wareneinkäufe ist der Bruttobetrag inclusive Lieferkosten bei Auftragserteilung im Voraus zu entrichten

- Zahlungsfrist: 14 Kalendertage nach Rechnungsstellung

- Zahlung ausschließlich per Überweisung

- Abschlagszahlungen frühestens nach 5 Stunden Planung oder angefertigten Entwürfen

 

11.1 Abschlagszahlungen

Vor Beginn der Planungsarbeiten ist eine Abschlagszahlung in Höhe von 50% der voraussichtlichen Gesamtauftragssumme zu leisten. Diese Anzahlung ist Voraussetzung für die Aufnahme der Planungsarbeiten und wird mit der Schlussrechnung verrechnet.

 

Die Abschlagszahlung umfasst:

Sicherung der Planungskapazitäten

Initiierung der Projektvorbereitungen

Verbindliche Terminreservierung

 

Die Abschlagszahlung ist innerhalb von 7 Kalendertagen nach Rechnungsstellung fällig.

Zahlungsfrist für Gesamtrechnung: 14 Kalendertage nach Rechnungsstellung

Die Zahlung erfolgt ausschließlich per Überweisung auf das angegebene Konto.

 

12. Bauleitung und -überwachung:

Erfolgt ausschließlich aus gestalterischer Sicht sowie hinsichtlich einwandfreier Funktionalität und Termintreue. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.

 

13. Planungsumsetzung:

Die Umsetzung der Planung liegt im Ermessen des Auftraggebers und ist keine Voraussetzung für die Abrechenbarkeit der Leistungen. Einzelraumplanungen werden nur nach gesonderter Absprache angeboten.

 

14. Gewährleistung und Haftung:

- Alle Maßangaben richten sich nach dem jeweiligen Zustand des Raumes

- Maßangaben sind freibleibend und werden von Gewerken vor Ort angepasst

- Haftung beschränkt auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit

- Keine Haftung für Nichtgefallen der Entwürfe

- Keine Haftung für Drittunternehmen, die lediglich vermittelt wurden

 

15. Widerrufsbelehrung:

Für Verbraucher gilt ein 14-tägiges Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen nach § 312g BGB. Details werden bei Vertragsschluss separat mitgeteilt.

 

16. Kündigung:

- Vertrag kann aus wichtigem Grund gekündigt werden

- Kündigung bedarf der Schriftform

- Bei Zahlungsverzug des Auftraggebers kann nach einmaliger Mahnung gekündigt werden

- Bereits erstellte Entwürfe bleiben kostenpflichtig

 

17. Datenschutz:

Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Details entnehmen Sie unserer separaten Datenschutzerklärung.

 

18. Erfüllungsort, Rechtswahl, Gerichtsstand:

- Ausschließlich deutsches Recht

- Erfüllungsort: Rostock

- Gerichtsstand Rostock

 

19. Salvatorische Klausel:

Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen gültig. Unwirksame Regelungen werden durch wirtschaftlich sinnvolle Alternativen ersetzt.

 

Stand: 27.03.2025

Address

Atelier für schöne Räume

Klosterbachstr. 21, 18057 Rostock

Phone

Ulrike Lieske: 0151 / 700 766 65

Dani Mende: 0176 / 608 58 225

Email

Connect

  • LinkedIn
  • Instagram
bottom of page