top of page

Feng Shui & Interior Design: Wie du mit der richtigen Raumgestaltung als Unternehmer:in erfolgreicher wirst

Aktualisiert: 18. Juni


Warum ist die Raumgestaltung für Selbstständige so wichtig?

Als Unternehmer:in verbringst du viele Stunden in deinem Büro, deinem Home Office oder Studio. Doch wusstest du, dass dein Raum nicht nur Kulisse, sondern aktiver Erfolgsfaktor ist?

Feng Shui und Interior Design können dir helfen, Räume so zu planen, dass sie dich energetisch stärken, deinen Fokus verbessern und sogar deine Kreativität und Entscheidungsfreude fördern.

Hier findest du praktische und leicht umsetzbare Tipps, mit denen du deinen Feng Shui Home Office oder dein Büro sofort optimieren kannst – ohne Umbau oder große Investitionen.


5 Sofort-Tipps für dein Büro oder Home Office

1. Ordnung am Arbeitsplatz – Energie zum Fließen bringen

Im Feng Shui ist Unordnung der häufigste Energie-Blocker im Raum. Alles, was du nicht täglich brauchst, gehört aus deinem Blickfeld.

🔸 Warum? Ein freier Schreibtisch symbolisiert einen freien Kopf und lässt neue Ideen leichter entstehen. Chaos am Arbeitsplatz führt zu innerer Unruhe, Entscheidungsschwäche und Konzentrationsmangel.

Sofort umsetzbar:

  • Schubladen ordnen

  • Papierstapel entsorgen oder digitalisieren

  • Nur das Wesentliche (Laptop, Notizbuch, 1 Dekoelement) auf dem Tisch


2. Die richtige Schreibtisch-Position: Dein Power-Spot

Die „Kommando-Position“ ist das wichtigste Feng Shui Prinzip für dein Büro. Sie gibt dir Sicherheit, Kontrolle und Überblick.

🔸 Warum? Wer die Tür nicht im Blick hat, fühlt sich unbewusst angreifbar oder gestresst. Deine Konzentration leidet – besonders bei kreativer oder konzeptioneller Arbeit.

Sofort umsetzbar:

  • Schreibtisch umstellen: Rücken zur Wand, Blick zur Tür

  • Wenn umstellen nicht geht: kleinen Spiegel so anbringen, dass du die Tür siehst


3. Farbgestaltung – die unterschätzte Business-Hilfe

Jede Farbe hat eine Wirkung auf Körper und Geist. Im Feng Shui und im Interior Design für Unternehmerinnen gilt:

🔸 Farb-Wirkungen:

  • Grün: Wachstum, Erfolg, Inspiration

  • Blau: Konzentration, Struktur, Kommunikation

  • Erdtöne: Stabilität, Sicherheit, Ausgeglichenheit

Sofort umsetzbar:

  • Grüne Pflanzen, blaue Accessoires (z. B. Stiftehalter), passende Kissen

  • Wandbild in deiner Ziel-Farbe anbringen


4. Lebendigkeit durch Pflanzen – dein natürlicher Energie-Booster

Pflanzen sind im Feng Shui unverzichtbar – sie stehen für Lebendigkeit, Entwicklung und Frische. In der modernen Raumgestaltung für Selbstständige sorgen sie außerdem für ein gesundes Raumklima. Runde Blätter sind besser als spitze.

🔸 Welche Pflanzen sind ideal fürs Feng Shui Büro?

  • Sansevieria (Bogenhanf)

  • Crassula ovata (Geldbaum)

  • Ficus lyrata (Geigenfeige)

Sofort umsetzbar:

  • Pflanze links oder rechts vom Monitor platzieren

  • Für dunkle Ecken: robuste Sorten wählen, die wenig Licht (und vielleicht auch wenig Wasser) brauchen


5. Vision sichtbar machen – Motivation im Blick behalten

Ein Raum kann deine Business-Ziele täglich verstärken – wenn du deine Vision sichtbar machst.

🔸 Wie geht das?

  • Ein Moodboard, Vision Board oder inspirierendes Zitat an der Wand zeigt dir, wohin du willst

  • Dein Blick fällt im Alltag automatisch darauf – so bleibt dein Fokus klar

Sofort umsetzbar:

  • Vision Board gestalten und in Blickrichtung platzieren

  • Poster mit motivierendem Spruch im Arbeitsbereich platzieren


Feng Shui & Interior Design bringen Schwung in dein Business

Die richtige Raumgestaltung für Selbstständige ist mehr als schöne Optik – sie stärkt dein Mindset, deinen Fokus und deine Motivation.

Mit den oben genannten Feng Shui Tipps fürs Büro und gezieltem Interior Design für Unternehmerinnen wird auch dein Arbeitsraum zum Erfolgsfaktor.

Kommentare


bottom of page