top of page

Home Staging für bewohnte Immobilien – warum es sich lohnt und worauf du achten solltest

  • Autorenbild: Dani
    Dani
  • 15. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Wer seine Immobilie verkaufen möchte, hat oft noch einen wichtigen Punkt zu bedenken: Die meisten Häuser oder Wohnungen werden nicht leer, sondern im bewohnten Zustand angeboten. Und genau hier liegt eine besondere Herausforderung – und zugleich eine große Chance.

Denn potenzielle Käufer wollen nicht dein Zuhause sehen, sondern ihr eigenes zukünftiges. Zu viele persönliche Gegenstände, dominante Farben oder überladene Räume können den Blick für das Wesentliche verstellen. Ziel des Home Staging bei bewohnten Immobilien ist es deshalb, die Räume neutral, hell und einladend wirken zu lassen – ohne dabei unpersönlich zu sein.


Die besondere Herausforderung:Der Alltag läuft weiter, während das Zuhause gleichzeitig verkaufsbereit wirken soll. Hier helfen durchdachte Konzepte und kleine Maßnahmen, die viel bewirken können.


Praktische Tipps für Home Staging in bewohnten Immobilien:

Reduzieren & Aufräumen:Alles, was zu viel ist, darf für die Verkaufsphase raus. Weniger Möbel und Accessoires lassen Räume größer, heller und aufgeräumter wirken.

Persönliches entfernen:Familienfotos, Sammlerstücke oder sehr individuelle Deko am besten vorübergehend verstauen. So können sich Kaufinteressenten leichter vorstellen, hier selbst zu wohnen.

Licht nutzen:Vor jedem Besichtigungstermin alle Rollos und Vorhänge öffnen, um maximales Tageslicht hereinzulassen. Gezielte Steh- oder Tischlampen bringen zusätzlich Wärme in dunkle Ecken.

Neutrale Farben wählen:Falls nötig: Bunte Wände dezent streichen – in hellen, freundlichen Tönen. Auch farbige Kissen, Teppiche oder Decken in abgestimmten Farben können den Raum aufwerten.

Raumfunktion klar darstellen:Jeder Raum sollte seine Nutzung deutlich zeigen: Das Schlafzimmer als ruhiger Rückzugsort, das Arbeitszimmer als ordentlicher Arbeitsplatz – keine Abstellkammern oder „Mehrzweckräume“.

Frische Akzente setzen:Ein frischer Blumenstrauß, hübsche Kissen oder neue Bettwäsche können Wunder wirken und die Wohnlichkeit unterstreichen.


Fazit:

Auch (oder gerade) bei bewohnten Immobilien lohnt sich Home Staging. Denn: Der erste Eindruck entscheidet – und kleine Veränderungen können große Wirkung zeigen. So wird dein Zuhause für Käufer zur Wunschimmobilie.

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
bottom of page